_Leistungsmarsch Badenstedt 2003 |
Die Kameraden aus Badenstedt feierten dieses Jahr ihr 115 jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Gleichzeitig richteten sie ihren ersten Feuerwehrmarsch aus, an dem auch wir mit einer Gruppe teilnahmen. Auf den 11 km quer durch die Gegend rund um Badenstedt erwarteten uns 11 Stationen, an denen wir unser Geschick und Wissen unter Beweis stellen mussten. |
||||
![]() |
Neben 5 Stationen, an denen feuerwehrtechnische Fragen beantwortet werden mussten, stand bei dieser Station diese Kiste im Mittelpunkt. Gefüllt mit einigen Pflastersteinen, war es unmöglich sie ohne Hilfsmittel vom Fleck zu bewegen. Nach langem Fachsimpeln hatten wir uns dann für eine Taktik entschieden, wie wir die Last möglichst weit den Feldweg hinaufbewegen konnten. |
|||
![]() |
Unter Zuhilfenahme der bereitgestellten Kant- und Rundhölzer und der Brechstange verfuhren wir wie die alten Ägypter. Rundhölzer hinten wegnehmen und vorne wieder unterlegen. Mit dieser Technik gelang uns sogar die Bestweite von 35m! |
|||
![]() |
Außer den üblichen Aufgaben, wie
Kuppeln, Knoten und Erste Hilfe (Gut, dass wir unseren Sani dabei hatten!)
mussten wir noch mit etwas ungewöhnlichen Fahrrädern fahren und seltsam
umschriebene Märchen erraten. |
|||
![]() |
Am Ende sollten wir dann zur
Überraschung aller auf dem 4. Platz landen und damit die anderen Seelzer
Mannschaften (Gümmer und Harenberg) hinter uns lassen! |
|||
![]() Die erfolgreiche Gruppe im Großformat (81kb) |